Das ist ein Hammer!

Das ist ein Hammer!
Das ist ein Hammer!
 
Die Redensart drückt aus, dass man von einem Ereignis so sehr beeindruckt ist, als sei man mit einem Hammer geschlagen worden. Im umgangssprachlichen Gebrauch trägt die Wendung zwei Bedeutungen. Zum einen besagt sie, dass etwas schlimm, unerhört oder ein schwerer Schlag ist. In diesem Sinn gebraucht die Wendung beispielsweise Heike Hornschuh in dem Jugendbuch »Ich bin 13«: » »... Hassan will mit dir Schluss machen.« Ein ganz schöner Hammer war das« (S. 34). - Daneben steht die Wendung für »das ist toll, eine großartige Sache«: Du hast eine Villa und einen Sportwagen geerbt? Das ist ein Hammer!
 
 
Hornschuh, Heike: Ich bin 13. Reinbek: rororo - rotfuchs 57, 1974.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hammer — Hammer: Das altgerm. Wort mhd. hamer, ahd. hamar, niederl. hamer, engl. hammer, schwed. hammare bedeutete ursprünglich »Stein«, dann »Werkzeug aus Stein, Steinhammer«. Beachte anord. hamarr, das nicht nur »Hammer«, sondern auch »Stein,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hammer — Zwischen Hammer und Amboß: in sehr bedrängter Lage; die Redensart hat eine griechische Entsprechung schon bei Origenes (ca. 250 n. Chr.) ›metaxy toy akmonos kai ths spyras‹; in lateinischer Form wird sie von Erasmus von Rotterdam gebraucht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hammer Stadtrecht — Das Gründungsprivileg der Stadt Hamm ist in einer Urkunde des Stadtgründers, Graf Adolf I. von der Mark, festgehalten, die auf Anfang November des Jahres 1213 datiert. Diese Urkunde führt das Hammer Stadtrecht auf das Lippstädter Stadtrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer Bach — Der Verlauf des Hammer Bachs im Viersener Stadtgebiet. Date …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer (Windeck) — Das Hotel Hammer Anfang des 20. Jahrhunderts. Die blanke Felswand an der Sieg war …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer & Zirkel — ist ein deutschsprachiges Hip Hop Trio. Es besteht aus dem Rapper G Fu (Hammer), dem Produzenten Sneezy (Zirkel) sowie dem DJ Tracksau ( ). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer SpVg — Voller Name Hammer Spielvereinigung 03/04 e. V. Gegründet 1903 Stadion EVORA Arena Plätze …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer und Sichel — sind Symbole, welche für die Arbeit in der Industrie (Hammer) und der Landwirtschaft (Sichel) stehen. In der Regel wird mit ihnen eine politische Aussage beabsichtigt. Außer diesen beiden Symbolen fanden sich häufig hierfür auch das Zahnrad, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer SV 04 — Hammer SpVg Voller Name Hammer Spielvereinigung 03/04 e. V. Gegründet 1903 Stadion EVORA Arena …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer SpVgg 03/04 — Hammer SpVg Voller Name Hammer Spielvereinigung 03/04 e. V. Gegründet 1903 Stadion EVORA Arena …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”